Chosen Dolls: zwei neue Schönheiten Angelika und Gabriele von “Götz”
Puppe des Monats: April 2019
Dieses Mal geht es gleich um zwei wunderschöne Puppen des Monats. Denn diese beiden Mädchen kamen gemeinsam am 13. März 2019 auf den Markt und haben die “Puppencommunity” ganz schön aufgemischt. Aber der Reihe nach…

Die Geschichte der “Chosen Dolls” hat angefangen im Jahr 2017. Damals hat der englische Online-Shop “My Dolls Best Friends” (MDBF) die erste Götz Puppe der “Chosen Dolls” Reihe auf den Markt gebracht. Das Aussehen der Puppen und deren Kleidung wird durch die Inhaberinnen von “My Dolls Best Friends” gemeinsam mit der Firma Götz definiert. Jedes Puppenmädchen der “Chosen Dolls” Reihe ist ein Unikat, da die Kombination aus dem Gesicht (Mould) und der Haar- und Augenfarbe nicht in einer Serienfertigung von Götz vorkommen dürfte. Und: Jedes Chosen Doll gibt es auf der ganzen Welt gerade 250 Mal. Insgesamt gibt es bis Dato 5 Chosen Mädchen: Rosi, Kitty, Mariah und unsere beiden Mädchen Angelika und Gabriele.

Damit die Sammler der Götz-Puppen sich im Voraus freuen dürfen, gibt es über Newsletter und im Webauftrit rechtzeitig eine Ankündigung von MDBF über ein neues Chosen Doll. Auch dieses Mal wurde mit einem schönen Verkaufsfoto zum 13. März 2019 der Verkaufsstart von Gabriele angekündigt. Es war sofort klar – diese Puppe ist etwas ganz besonderes. Denn dieses Gesicht gab es bei Götz zuletzt im Jahr 2006. In einer Kooperation zwischen zwei Firmen Götz und Steiff haben einige Vinylpuppen zwischen 2003 und 2006 ihre Puppeneltern gefunden. Das besondere Merkmal von diesen Mädchen war der berühmte Steiff-Knopf im Ohr. Auf dem Foto sehen Sie die rothaarige Katharina aus der Götz-Steiff Reihe aus dem Jahr 2003:

Hinter diesem Gesicht – wie von einigen anderen Götz-Puppen – steht die weltweit berühmte Puppenkünstlerin Hildegard Günzel. Aus ihrer Feder stammen zum Beispiel auch die Gesichter von Hannah und Sophia. Auch wenn die neue Version des “alten” Gesichtes und der Körper sich von der alten Ausgabe unterscheiden, ist die Ähnlichkeit doch sehr groß. Auf dem Foto ist Angelika zusammen mit Gisele aus 2004 abgebildet:

Aber wie kommt Angelika in unsere Geschichte? Zwei Tage vor dem Verkaufsstart von Gabriele hat MDBF angekündigt, gleichzeitig eine zweite Chosen Puppe zum Verkauf anzubieten. Allerdings soll das Aussehen dieser Puppe erst beim Auspacken des Kartons bekannt werden. Die “Unsichtbare” (unseen) wurde lediglich mit einem schwarzen Umriss auf einem Foto vorgestellt. Zu einem Verkaufspreis von 119 britische Pfund, wohl bemerkt. Direkt nach dem Erhalt der Newsletter gingen in diversen Puppencommunities weltweit die Diskussionen los. Wie könnte das “unsichtbare” Mädchen aussehen? Ist es überhaupt “fair”, eine Puppe ohne ein “gescheites” Foto zum Verkauf anzubieten? Auf alle Fälle war die Neugier und das Interesse sehr groß, so dass der Server des englischen Online-Shops nach kurzer Zeit nach dem Verkaufsstart abgeschaltet werden musste. Die Nachfrage war zu groß – nur mit einem Glücksfaktor konnte man eine Bestellung abgeben und den Einkauf abschließen. Wir hatten das Glück auf unserer Seite – sonst könnten Sie keine Fotos von diesen zwei wunderbaren Mädchen hier sehen.

Obwohl beide Chosen-Mädchen direkt ausverkauft waren, wurden die Pakete an die europäischen Länder erst am 26. März ausgeliefert. Dadurch konnte man zwei weitere Wochen nach dem Kauf weiter rätseln, wie das zweite Chosen-Mädchen wohl aussehen mag. Nachdem das erste Foto von Angelika bei Facebook veröffentlicht wurde, hat MDBF das Geheimnis gelüftet und das offizielle Verkaufsfoto von Angelika vorgestellt. Das besondere an Angelika ist ihre platinblonde Haarfarbe, denn diese Haarfarbe wurde bisher bei den Götz-Puppen nicht verwendet. Durch diese Haarfarbe wird Angelika immer wieder als Daenerys bezeichnet – in Anspielung an die Hauptdarstellerin der berühmten Filmserie “Games of Thrones”.

Das Outfit der beiden Mädchen ist aufeinander abgestimmt. Angelika trägt einen Zweiteiler mit einer Hose und Gabriele einen Zweiteler mit einem Rock.

Umgezogen in die “alltagstaugliche” Kleidung sehen die beiden Mädchen erwartungsgemäß etwas anders aus. Bei der Auswahl der Kleidung haben wir hier versucht, das Muster der beiden Strickjäckchen als gemeinsames Element der Kleidung zu verwenden.

Wie alle Puppen der “Chosen Dolls” Reihe haben auch diese beiden Puppenmädchen einen Multigelenkkörper. Dies bringt zusätzliche Beweglichkeit und größere Möglichkeiten beim Fotografieren gegenüber dem “klassischen Körper” der großen Götz-Puppen. Aber auch die Herausforderungen – man sollte beim Fotografieren stets auf eine natürliche Position der Beine achten.

Abschließend kann man lediglich sagen, dass die beiden Mädchen eine Bereicherung für jede Puppensammlung sein dürfen. Durch die Limitierung auf 250 Stück weltweit sind sie inzwischen nur auf dem Gebrauchtmarkt zu den hohen Preisen zu bekommen.

Kommentare
Manuela Juni 6, 2019 um 3:40 pm
Glückwunsch! Die beiden sehen wirklich unglaublich schön aus! Ich habe mir 2017 Rosie aus der “CHOSEN-Dolls”_Reihe gekauft, besitze aber auch “normale” Götz-Puppen und finde sie alle wunderhübsch!
PuppenUndMehr Juni 8, 2019 um 11:44 am
Liebe Manuela, vielen Dank für die lieben Worte! Rosie ist ein wunderschönes Mädchen und inzwischen auch sehr selten. Die Götz-Puppen haben etwas magisches – kaum zieht die Erste ein, kommen schon die Freundinnen 🙂
Jaroslava Marvanová Oktober 7, 2022 um 6:04 pm
Moc mne mrzí, že mi unikla panenka Laura 2019.Dala by se ještě někde sehnat? Některé panenky se objevují téměř pořád. Byla by naděje, že se ještě někdy objeví. <
Eine dunkelhäutige Schönheit im Schnee: Honor von Götz – puppen und mehr März 22, 2020 um 6:36 pm
[…] Wie immer, wurde diese Puppe im Rahmen einer weltweit auf 250 Stück limitierten Serie von der Firma Götz für den englischen Online Shop “My Dolls Best Friend” produziert. Mehr Informationen über My Dolls Best und über die Chosen – Reihe finden Sie in unserem früheren Beitrag hier. […]